02224-94450
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  • Hausarzt-Praxis Bad Honnef Logo
  •  
  • Aktuelles
    • Akademische Lehrpraxis
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • I. Müller-Schmidt
    • Dr. R. Schmidt
    • Dr. P. Ihrig
    • Eike Dyong
    • Dr. M. P. Stutz
    • Paul Weinrich
    • Datenschutzbeauftragter
    • Praxisteam
      • Johanna Hetzel
      • Martina Ihrig
      • Elisabeth Lindenthal
      • Petra Schilmar
      • Johanna Kittel
      • Sven Laackmann
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check ab 35. Lj.
        • Hautkrebs-Screening ab 35. Lj.
        • Impfungen
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Jugendgesundheits-Untersuchung J1
        • Krebsvorsorge und -nachsorge
      • Diagnostik
        • Belastungs-EKG
        • Bodyplethysmografie
        • Depressionstest (BDI-II)
        • Geriatrisches Assessment
        • Labordiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Langzeit-EKG
        • Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
        • Polygrafie (ambulante kleine Schlafmessung)
        • Ruhe-EKG
        • Spiroergometrie
        • Ultraschall Bauchorgane
        • Ultraschall Schilddrüse
      • Therapie
        • Injektionen und Infusionen
        • Psychosomatische Therapie (Grundversorgung)
      • Disease-Management-Programme
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Bio-Impedanz-Analyse
        • Ernährungs-Analyse
        • Gesundes-Altern-Beratung
        • Gesundheitsberatung
        • Sportberatung und Trainingsplanung
        • ABI-Messung
        • IMT-Messung
        • HRV-Messung
        • Pulswellen-Analyse
        • Reisemedizinische Beratung
        • Salz-Blut-Test
        • Vitalstoff-Analyse
        • Wirbelsäulenvermessung (3D)
      • Therapie
        • Abnehmprogramm
        • Aktiv-Sohlen-Anpassung
        • Leberfasten
        • Moderne Mayr-Medizin
        • Infusionstherapie mit Vitalstoffen
    • Tauglichkeits-Untersuchungen
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Karriere / Jobs
    • Stellenangebote
    • Weiterbildungsstelle Allgemeinmedizin
    • Medizinische(r) Fachangestellte(r)
  • Kontakt
    • Verschlüsselte Kommunikation
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze
    • Barrierefreiheit
    • Notfall- und Servicenummern
  • Aktuelles
    • Akademische Lehrpraxis
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • I. Müller-Schmidt
    • Dr. R. Schmidt
    • Dr. P. Ihrig
    • Eike Dyong
    • Dr. M. P. Stutz
    • Paul Weinrich
    • Datenschutzbeauftragter
    • Praxisteam
      • Johanna Hetzel
      • Martina Ihrig
      • Elisabeth Lindenthal
      • Petra Schilmar
      • Johanna Kittel
      • Sven Laackmann
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check ab 35. Lj.
        • Hautkrebs-Screening ab 35. Lj.
        • Impfungen
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Jugendgesundheits-Untersuchung J1
        • Krebsvorsorge und -nachsorge
      • Diagnostik
        • Belastungs-EKG
        • Bodyplethysmografie
        • Depressionstest (BDI-II)
        • Geriatrisches Assessment
        • Labordiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Langzeit-EKG
        • Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
        • Polygrafie (ambulante kleine Schlafmessung)
        • Ruhe-EKG
        • Spiroergometrie
        • Ultraschall Bauchorgane
        • Ultraschall Schilddrüse
      • Therapie
        • Injektionen und Infusionen
        • Psychosomatische Therapie (Grundversorgung)
      • Disease-Management-Programme
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Bio-Impedanz-Analyse
        • Ernährungs-Analyse
        • Gesundes-Altern-Beratung
        • Gesundheitsberatung
        • Sportberatung und Trainingsplanung
        • ABI-Messung
        • IMT-Messung
        • HRV-Messung
        • Pulswellen-Analyse
        • Reisemedizinische Beratung
        • Salz-Blut-Test
        • Vitalstoff-Analyse
        • Wirbelsäulenvermessung (3D)
      • Therapie
        • Abnehmprogramm
        • Aktiv-Sohlen-Anpassung
        • Leberfasten
        • Moderne Mayr-Medizin
        • Infusionstherapie mit Vitalstoffen
    • Tauglichkeits-Untersuchungen
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Karriere / Jobs
    • Stellenangebote
    • Weiterbildungsstelle Allgemeinmedizin
    • Medizinische(r) Fachangestellte(r)
  • Kontakt
    • Verschlüsselte Kommunikation
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze
    • Barrierefreiheit
    • Notfall- und Servicenummern
Termin online buchenDoctolib

Unsichtbare Gefahr? Mikroplastik in Eizellen- und Spermienumfeld entdeckt

Eine neue Studie weist Mikroplastik in menschlicher Follikel- und Samenflüssigkeit nach. Die Ergebnisse liefern aber noch keine belastbaren Aussagen zu gesundheitlichen Folgen. Ein Forschungsteam analysierte Proben von 29 Frauen und 22 Männern. Im Ergebnis zeigte sich, dass in 69 % der weiblichen und 55 % der männlichen Proben Mikroplastik nachgewiesen werden konnte. In der Eizellenflüssigkeit waren die Konzentrationen insgesamt generell höher als im Sperma.

Bereits in früheren Studien konnte Mikroplastik in anderen Organen nachgewiesen werden – der Nachweis in Fortpflanzungsflüssigkeiten sei daher nicht überraschend, die Häufigkeit allerdings schon. Ob die Partikel tatsächlich die Fruchtbarkeit beeinflussen, ist bislang nicht bekannt. Tiermodelle legen nahe, dass sich Mikroplastik in Gewebe ablagern und Entzündungen auslösen kann, was theoretisch die Qualität von Eizellen und Spermien beeinträchtigen könnte.

In einer Folgestudie wollen die Forschenden eine größere Stichprobe untersuchen und Lebensstil- sowie Umweltfaktoren einbeziehen. Geplant ist auch eine gezielte Analyse des Zusammenhangs zwischen Mikroplastik und Keimzellqualität. Die Studienverantwortlichen warnen jedoch vor vorschnellen Schlüssen: Mikroplastik sei nur einer von vielen möglichen Einflussfaktoren.

Die Studie liefere weder Belege für direkte gesundheitliche Auswirkungen, noch für einen kausalen Zusammenhang. Dennoch könne eine Reduktion der Mikroplastikbelastung sinnvoll sein. Die Studie sei interessant, aber vorläufig. Aussagekräftige Schlussfolgerungen erforderten genauere Daten – etwa zur Partikelzahl, Größe, verwendeten Materialien sowie Kontrollmessungen.

Homez-Sanchez, E. et al.
O-280 Unveiling the hidden danger: detection and characterisation of microplastics in human follicular and seminal fluids
human reproduction 7/2025

Zurück zur Übersicht
  • Akademische Lehrpraxis
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin

Über uns

Praxis im Kurpark
I. Müller-Schmidt | Dr. R. Schmidt | Dr. P. Ihrig
Fachärzte für Allgemeinmedizin

Luisenstraße 16
53604 Bad Honnef

Telefon: +49 (2224) 94450
Telefax: +49 (2224) 931494

Sprechzeiten

Montag
08.00 - 12.00 Uhr | 14:30 - 17:00 Uhr

Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr | 14:30 - 17:00 Uhr

Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr 

Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr | 14:30 - 17:00Uhr

Freitag
08.00 - 12.00

Wichtige Menüpunkte

  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Karriere / Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen